- Geboren am 23. Juli 1953 in Südcoldinne (Ostfriesland)
 - Studium der Ev. Theologie in Bethel, Kampen (Niederlande) und Münster
 - 1. theol. Examen in Hannover 1978
 - Vikariat in Stockholm (Schweden) und in Kirchweyhe bei Bremen
 - 2. theol. Examen in Rotenburg 1980
 - Ordination 1981
 - Gemeindepfarrer in Steinau u. Odisheim (Landkr. Cuxhaven) 1981-1985 und in Osnabrück 1985-1990
 - Krankenhausseelsorger (Psychiatrie) im LKH Osnabrück 1990-1997
 - Promotion 1995 in Marburg
 - Habilitation 2003 in Oldenburg
 - Klinische Seelsorgeausbildung (KSA / CPE) 1985 in Hannover
 - Ausbildung Existenzanalyse / Logotherapie 1985-88 in Hamburg,
 - Zertifikat der DGLE 1988
 - Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde für das Gebiet der Psychotherapie
 - (nach Heilpr.-Gesetz) 1996
 - Psychotherapie-Zertifikat gemäß dem europäischen Recht (ECP) 2000
 - Zertifikat Pastoralpsychologie DGfP (Sektion Tiefenpsychologie) 2003
 - Psychotherapeutisch tätig in eigener Praxis in Oldenburg 1997-2001,
 - gleichzeitig Habilitand und Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg
 - Universitätsdozent für Praktische Theologie in Groningen (Niederlande) 2001-2002
 - Universitätsdozent für Praktische Theologie (Schwerpunkte: Seelsorge, Pastoralpsychologie, Homiletik) in Kampen (Niederlande) 2002-2013
 - Privatdozent für Religionspädagogik (Schwerpunkt: „Religion in der Biographie“) in Oldenburg seit 2003
 - Ordentlicher Professor für Praktische Theologie an der Fakultät für Protestantische Theologie in Brüssel seit Sommer 2013; gleichzeitig in Oldenburg psychotherapeutisch tätig.